Unser Vorstand stellt sich vor

Nicole Reipen
1. Vorsitzende
Vertretung des Vereins nach innen und außen,
Einberufung und Leitung von Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen.
Überwachung der Durchführung von Beschlüssen,
Mitgliederbetreuung: Ehrungen von Jubilaren
(Geburtstage, bes. Hochzeitstage, Vereinsjubiläen) Krankenbesuche, Kondolenzbekundungen
Beisitzer im Jugendausschuss, Schriftverkehr mit Vereinskartell und RVD, Kooperation mit rotem Kreuz und Imbisswagen. Verwaltung des Kartenvorverkaufs, Tischplan, Getränkepreislisten etc. GEMA – Anmeldungen und Vertragsverhandlungen

Björn Schäfer
2. Vorsitzender
Vertretung der 1. Vorsitzenden,
„Schlussmann“ bei Veranstaltungen
Sprecher des Vereins nach innen und außen,
Vertretung des Sitzungspräsidenten.
Koordination von Veranstaltungen: Ablesen der Stromzähler, Schlüsselübergabe Bürgerhalle und Abnahme mit dem Bürgerverein.
Kooperation mi Security, Organisation des Zuges in Vussem mit Wurfmaterialeinkauf hierzu. Organisation von Ton- und Lichtanlagen für die Veranstaltungen der KG
Getränkebestellung FA Meyer mit Kontrolle bei Abholung (Lieferschein).

Stefanie Klapper
1. Geschäftsführerin & Jugendwartin
Führung des allg. Schriftverkehrs.
Erstellen von Verteilerlisten:
( Vorstand, Jugend, Ehrensenatoren , Aktive, befreundete Vereine )
Versand von Einladungen, Infos.
Erstellung Geschäftsbericht
Bühnenbau und Saaldekoration
Führung von (Beschluss-) Protokollen bei Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen in Absprache mit der 1. Vorsitzenden.
Erstellung und Versand von Terminplänen.
___
Leitung des Jugendausschusses,
Betreuung aller Garden in Absprache mit den Mitgliedern des Jugendausschusses und den Trainerinnen,
Durchführung und Organisation der Kindersitzung und ggf. Gardetreffen,
Information des Vors. über Aktivitäten des Jugendausschusses
Überwachung und Instandhaltung der Vorratskisten
Petra Veltmann
Vertretung des 1. Geschäftsführers
Bühnenbau und Saaldekoration
Erstellung und Überwachung von Arbeitsplänen.
Personaleinteilung (auch „Fremdpersonal, Kellner Klofrau etc.“)
Fremdpersonaleinteilung Garderobe, Rosenmontag etc.

Frank Felser
1. Kassierer
Kassenführung,
Führung des Kassenbuches,
Erstellung eines jährl. Kassenberichts
Erledigung des Zahlungsverkehrs,
Erstellung der Steuererklärung und Jahresbilanz in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Kassierung der Mitgliedsbeiträge per Lastschrift.
Einkauf: Tischdecken, Seife, Toilettenpapier, Müllsäcke usw.
Kassenbesetzung bei Veranstaltungen
Hauskassierung von Mitgliedsbeiträgen

Günter Schmitz
2. Kassierer
Vertretung und Unterstützung des 1. Kassierers
Kassenbesetzung b. Veranstaltungen
Verwaltung der Trinkgeldkasse
organisatorische Leitung und Durchführung der jährl. Haussammlung
„Schlussmann“ bei Veranstaltungen

Jan Jaeck
Literat
Erstellung eines Sitzungsprogramms und Verpflichtung der auftretenden Künstler sowie deren Betreuung während der Veranstaltung, Verpflichtung der Musiker für Veranstaltungen, „Schlussmann“ bei Veranstaltungen |
Thomas Metzen
Zugleiter / Pressewart / Webmaster
Organisation Vorbereitung und Durchführung des Rosenmontagzuges insb. das Sammeln der Anmeldungen und Weiterleitung aller erforderlichen Unterlagen an die Ordnungsbehörde.
Einhaltung und Überwachung aller notwendigen behördl. Genehmigungen u. Auflagen,
Achten auf Wagenengel, Begehung und Zusammenarbeit mit Ordnungsamt wegen Absperrungen im Dorf, Parkverbot etc. Verpflichtung der Musikkapellen
Erstellen und Pflege der Internetseite (Webmaster)
Pressewart, Werbung -u. Öffentlichkeitsarbeit,
Aktuelle „Bestückung“ des Infokastens
Archivar v. dingl. Hinterlassenschaften der KG Historie,
Führung der Vereinschronik, Organisation von Ausflügen
Entwurf v.: Plakaten, Flyer, Eintrittskarten etc.
Frank Schmitz
stellv. Zugleiter
Vertretung und Unterstützung des Zugleiters in allen Angelegenheiten

Norbert Veltmann
Zeugwart
Einlagerung und ggf. Reparatur oder Neuanschaffung aller „Sachwerte“ des Vereins ,
Betreuung des Gerätehauses,
Auf – u. Abbauarbeiten b. Veranstaltungen,
Wagenbau, Bühnenbild , Dekoration, Saalbau / Bühnenbau und Überwachung der Einhaltung des jeweiligen Bestuhlungsplans und aller Sicherheitsbestimmungen.
Aufstellen der Plakattafeln am Ortseingang, Überwachung der Plakatierungen.
Organisation v. Extollitätenwagen mit Wurfmaterialeinkauf. Organisation Zugteilnahme in Schwerfen/Mechernich und Wurfmaterialeinkauf
Rotrockmanagement“
Beschaffung, Verwaltung u. Verkauf von Halsorden, Fliegen, Wappen, Jacken T- Shirts alten Rotröcken etc. in Absprache und Abrechnung mit 1. Kassiererin

Friedel Meuser
Zeugwart
Entwurf v. Orden, Bühnenbau und Saaldekoration
Betreuung Gerätehaus, Wagenbau.
Anke Metzen
Beisitzerin
Übernahme von zusätzlichen Einzelaufgaben, die ggf. durch die Aufgabenverteilung nicht abgedeckt sind.
Unterstützung Kassenbesetzung.
Bianca Sofka
Beisitzerin
Übernahme von zusätzlichen Einzelaufgaben, die ggf. durch die Aufgabenverteilung nicht abgedeckt sind.
Unterstützung Kassenbesetzung.
Karina Reitz
Beisitzerin
Übernahme von zusätzlichen Einzelaufgaben, die ggf. durch die Aufgabenverteilung nicht abgedeckt sind.